Nach abgeschlossenem Abitur an einem wirtschaftlich ausgerichtetem Gymnasium in Grevenbroich absolvierte ich zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Sparkasse Neuss. Hiernach arbeitete ich noch einige Monate als Bankkaufmann bei einer Privatbank, ehe ich Ende 2009 mein Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster aufnahm.
Meine Schwerpunkte legte ich schon im Studium auf die Bereiche Arbeits- uns Sozialrecht. Während dieses Schwerpunktstudiums hatte ich zudem das Vergnügen am Institut für Arbeits-, Sozial- und Wirtschaftsrecht bei Herrn Prof. Dr. Peter Schüren zu arbeiten.
Nach einem zwischenzeitlichen Auslandssemester an der juristischen Fakultät der China University of Polital Science and Law in Peking beendete ich das Studium 2014 mit dem ersten Staatsexamen.
Das anschließende Referendariat von 2015 bis 2017 absolvierte ich am Landgericht Münster – wobei ich meinem Interessenschwerpunkt entsprechend die Wahlstation am Arbeitsgericht Münster verbrachte.
Schon während der Referendariatszeit arbeitete ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer renommierten Anwaltskanzlei in Münster.
Nach abgeschlossenem Referendariat nahm ich meine erste anwaltliche Tätigkeit in der besagten Anwaltskanzlei in Münster auf. Auch hier lag mein Schwerpunkt im Bereich Arbeits- und Sozialrecht, sodass ich meine bereits im Studium erworbenen, sehr guten theoretischen Kenntnisse mit praktischer Erfahrung bereichern konnte.
Im Jahr 2018 absolvierte ich den theoretischen Teil eines Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht, den ich ebenfalls mit Erfolg abschloss.
2019 wechselte ich zu der gewerkschaftlichen DGB-Rechtsschutz GmbH und konnte hier meine praktischen Erfahrungen anhand einer Vielzahl an arbeits-, sozial- und verwaltungsrechtlichen Fällen vertiefen. Die hohe Fallzahl und die Vielfältigkeit der Fallkonstellationen ermöglichten mir eine große Erfahrung insbesondere in arbeits- und sozialrechtlichen Fällen.
Im Jahr 2021 entschied ich mich dann, meinen Werdegang in einer eigenen Kanzlei fortzuführen.